
...in Ibach-Schwyz, im Herzen der Schweiz
Wohnen wo einst gearbeitet wurde...
Wohnen wo einst gearbeitet wurde...

Wohnen wo einst gearbeitet wurde...


Wir erstellen:
20 Mietwohnungen & 600m² Gewerbeflächen
Bezug ab 1. April 2025
...in Ibach-Schwyz, im Herzen der Schweiz
Wir erstellen:
20 Mietwohnungen & 600m² Gewerbeflächen
Bezug ab 1. April 2025
.png)


Geschichte & Projekt
Die alte Spinnerei wurde im Jahr 1858 als Spinnerei-Fabrikgebäude gebaut. Bis im Jahr 1996 wurde in den Spinnerei-Räumen vornehmlich Baumwolle zu Garn gesponnen. Anschliessend dienten die Räume bis zum Umbau als Lager. Mit dem Umbau und der Renovation des denkmalgeschützten Gebäudes wurde das äussere Erscheinungsbild mehrheitlich wieder hergestellt und mit einem südlichen Ersatz-Anbau ergänzt.
Im Bestand erhalten sind die Aussenwände sowie die innere hölzerne Tragstruktur mit den typischen, in einem Raster angeordneten Holzstützen.
Um die energetischen Vorgaben zu erfüllen, wurden die aus Bruchsteinen gemauerten Aussenwände mit rund 20 cm Steinwolle gedämmt und anschliessend mineralisch verputzt. Die Innenwände sind aus Mauerwerk, Gips-Leichtbauwänden oder Beton gefertigt. Das Dachgeschoss wurde in Holzelementbauweise erstellt.
Unsere Wohnungen:
In den ersten bis vierten Obergeschossen realisieren wir zwanzig 3 1/2 - 5 1/2-Zimmer-Wohnungen mit gehobenem Ausbaustandart. Die Wohnungen sind mit zwei Treppenhäusern und zwei Liften erschlossen. Je nach Wohnungstyp bieten die Wohnungen Aussicht in Richtung Mythen oder Brunnen-See sowie über Eck zusätzlich Richtung Ibach oder Fronalp. Einige Wohnungen erstrecken sich über die gesamte Gebäudebreite und bieten so, nebst übergrossen Räumen, uneingeschränkte Aussicht in Richtung Mythen und zugleich auf den Felderboden mit dem Vierwaldstättersee und den Urnerbergen im Hintergrund. Im 6. Stockwerk bzw. im Dachgeschoss sind für alle Wohnungen Lager- oder Estrichabteile mit Stromanschluss vorhanden. Im Erdgeschoss bietet eine grosse Einstellhalle, welche direkt von der Asetstrassse zugänglich ist, Platz für Velo, Kinderwagen und Roller. Eine Tiefgarage mit 30 Autoabstellplätzen und wohnungsabhängigen Ladestationen ist unter dem Innenhof angeordnet und über eine Aussentreppe und einem Aussenlift mit dem Haupteingang verbunden.
.png)
Unsere Gewerbeflächen:
Im Erd- sowie im ersten Obergeschoss sind Gewerbe- / Büro- bzw. Dienstleistungsflächen angeordnet. Mit rund 180 m2 im Erdgeschoss sowie knapp 300 m2 im ersten Obergschoss stehen ideale Flächen für eine individuelle Nutzung zur Verfügung. Im EG sind die Gewerbeflächen über separate Eingänge erschlossen, jene im 1. OG über Lift oder Treppen. Im Innenhof sowie in der nahen Umgebung sind rund 100 Parkplätze vorhanden. Die Spinnerei Indoor AG betreibt auf dem Areal die grösse Boulderhalle im Kanton und der Brocki-Shop Ibach des Blauen Kreuz Schweiz bietet auf über 1200 m2 Platz für allerlei Raritäten und Zeit zum Stöbern und Verweilen...

Wohnungen
.png)
In den ersten bis vierten Obergeschossen realisieren wir zwanzig 3 1/2 - 5 1/2-Zimmer-Wohnungen mit gehobenem Ausbaustandart. Die Wohnungen sind mit zwei Treppenhäusern und zwei Liften erschlossen. Je nach Wohnungstyp bieten die Wohnungen Aussicht in Richtung Mythen oder Brunnen-See sowie über Eck zusätzlich Richtung Ibach oder Fronalp. Einige Wohnungen erstrecken sich über die gesamte Gebäudebreite und bieten so, nebst übergrossen Räumen, uneingeschränkte Aussicht in Richtung Mythen und zugleich auf den Felderboden mit dem Vierwaldstättersee und den Urnerbergen im Hintergrund. Im 6. Stockwerk bzw. im Dachgeschoss sind für alle Wohnungen Lager- oder Estrichabteile mit Stromanschluss vorhanden. Im Erdgeschoss bietet eine grosse Einstellhalle, welche direkt von der Asetstrassse zugänglich ist, Platz für Velo, Kinderwagen und Roller. Eine Tiefgarage mit 30 Autoabstellplätzen und wohnungsabhängigen Ladestationen ist unter dem Innenhof angeordnet und über eine Aussentreppe und einem Aussenlift mit dem Haupteingang verbunden.
...in Ibach-Schwyz, im Herzen der Schweiz
In den ersten bis vierten Obergeschossen realisieren wir zwanzig 3 1/2 - 5 1/2-Zimmer-Wohnungen mit gehobenem Ausbaustandart. Die Wohnungen sind mit zwei Treppenhäusern und zwei Liften erschlossen. Je nach Wohnungstyp bieten die Wohnungen Aussicht in Richtung Mythen oder Brunnen-See sowie über Eck zusätzlich Richtung Ibach oder Fronalp. Einige Wohnungen erstrecken sich über die gesamte Gebäudebreite und bieten so, nebst übergrossen Räumen, uneingeschränkte Aussicht in Richtung Mythen und zugleich auf den Felderboden mit dem Vierwaldstättersee und den Urnerbergen im Hintergrund. Im 6. Stockwerk bzw. im Dachgeschoss sind für alle Wohnungen Lager- oder Estrichabteile mit Stromanschluss vorhanden. Im Erdgeschoss bietet eine grosse Einstellhalle, welche direkt von der Asetstrassse zugänglich ist, Platz für Velo, Kinderwagen und Roller. Eine Tiefgarage mit 30 Autoabstellplätzen und wohnungsabhängigen Ladestationen ist unter dem Innenhof angeordnet und über eine Aussentreppe und einem Aussenlift mit dem Haupteingang verbunden.
Überblick
Gewerbefläche
.png)
_________________
...in Ibach-Schwyz, im Herzen der Schweiz
Im Erd- sowie im ersten Obergeschoss sind Gewerbe- / Büro- bzw. Dienstleistungsflächen angeordnet. Mit rund 180 m2 im Erdgeschoss sowie knapp 300 m2 im ersten Obergschoss stehen ideale Flächen für eine individuelle Nutzung zur Verfügung. Im EG sind die Gewerbeflächen über separate Eingänge erschlossen, jene im 1. OG über Lift oder Treppen. Im Innenhof sowie in der nahen Umgebung sind rund 100 Parkplätze vorhanden. Die Spinnerei Indoor AG betreibt auf dem Areal die grösse Boulderhalle im Kanton und der Brocki-Shop Ibach des Blauen Kreuz Schweiz bietet auf über 1200 m2 Platz für allerlei Raritäten und Zeit zum Stöbern und Verweilen...
Im Erd- sowie im ersten Obergeschoss sind Gewerbe- / Büro- bzw. Dienstleistungsflächen angeordnet. Mit rund 180 m2 im Erdgeschoss sowie knapp 300 m2 im ersten Obergschoss stehen ideale Flächen für eine individuelle Nutzung zur Verfügung. Im EG sind die Gewerbeflächen über separate Eingänge erschlossen, jene im 1. OG über Lift oder Treppen. Im Innenhof sowie in der nahen Umgebung sind rund 100 Parkplätze vorhanden. Die Spinnerei Indoor AG betreibt auf dem Areal die grösse Boulderhalle im Kanton und der Brocki-Shop Ibach des Blauen Kreuz Schweiz bietet auf über 1200 m2 Platz für allerlei Raritäten und Zeit zum Stöbern und Verweilen...
Ibach gehört zur Gemeinde Schwyz und zählt rund 4500 Einwohner*innen. Die alte Spinnerei liegt an der Muota, nicht weit vom Einkaufszentrum Mythencenter entfernt, wo eine grosse Auswahl an Fachgeschäften hat. Eine Busstation befindet sich nur einen Katzensprung entfernt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie ein paar charmante Restaurants im Dorfkern sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Wer die Natur schätzt, seine Jogging-Runden gerne im Wald oder am Ufer der Muota dreht, beim Spazieren im Grünen vom Alltagsstress abschalten kann, im Sommer am liebsten Zeit am Wasser verbringt und im Winter gerne Ski fährt, wird in der Spinnerei in Ibach glücklich werden. Denn hier liegt all dies direkt vor der Tür.
Am besten beides in Ibach-Schwyz

Stadt oder Land?
Am besten beides
____________________
Ibach - im Talkessel von Schwyz gelegen - gehört zur steuergünstigen Gemeinde Schwyz und zählt rund 4500 Einwohner*innen. Die alte Spinnerei liegt an der Muota, nicht weit entfernt vom Mythencenter, der Victorinox oder dem Fussballplatz des FC Ibach. Kindertagesstätte, Kindergarten und Schulen sind im Umkreis von 500 m vorhanden.
Bushaltestellen in Richtung Brunnen, Schwyz oder Schwyz-Bahnhof sind in rund 7 Minuten erreichbar.
Für Freizeit und Sport bietet die Region Talkessel Schwyz in allen Jahreszeiten eine breite Auswahl. Schwimmen im Lauerzer- oder Vielwaldstättersee, Skifahren auf dem Stoos oder in der Mythenregion, Wandern oder bei Regenwetter Bouldern in der Halle nebenan. Sie erreichen Ihren gewünschten Zielort in maximal einer Viertelstunde.
Ibach gehört zur steuergünstigen Gemeinde Schwyz und zählt rund 4500 Einwohner*innen. Die alte Spinnerei liegt an der Muota, nicht weit vom Einkaufszentrum Mythencenter entfernt, wo es eine grosse Auswahl an Fachgeschäften hat. Eine Busstation befindet sich nur einen Katzensprung entfernt. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie ein paar charmante Restaurants im Dorfkern sind in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Wer die Natur schätzt, seine Jogging-Runden gerne im Wald oder am Ufer der Muota dreht, beim Spazieren im Grünen vom Alltagsstress abschalten kann, im Sommer am liebsten Zeit am Wasser verbringt und im Winter gerne Ski fährt, wird in der Spinnerei in Ibach glücklich werden. Denn hier liegt all dies direkt vor der Tür.





)%20(2).jpg)
)%20(3).jpg)
).jpg)
)%20(1).jpg)








Über den Standort
Ibach - im Talkessel von Schwyz gelegen - gehört zur steuergünstigen Gemeinde Schwyz und zählt rund 4500 Einwohner*innen. Die alte Spinnerei liegt an der Muota, nicht weit entfernt vom Mythencenter, der Victorinox oder dem Fussballplatz des FC Ibach. Kindertagesstätte, Kindergarten und Schulen sind im Umkreis von 500 m vorhanden.
Bushaltestellen in Richtung Brunnen, Schwyz oder Schwyz-Bahnhof sind in rund 7 Minuten erreichbar.
Für Freizeit und Sport bietet die Region Talkessel Schwyz in allen Jahreszeiten eine breite Auswahl. Schwimmen im Lauerzer- oder Vielwaldstättersee, Skifahren auf dem Stoos oder in der Mythenregion, Wandern oder bei Regenwetter Bouldern in der Halle nebenan. Sie erreichen Ihren gewünschten Zielort in maximal einer Viertelstunde.
50