Spinnerei Ibach Immobilien AG
AGB's
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Spinnerei Ibach Immobilen AG
info@spinnerei-ibach-immobilien.ch
+41 41 811 14 44
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website erheben und speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Logfiles, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um:
- einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten,
- die Nutzung der Website zu optimieren,
- die Systemsicherheit und -stabilität zu überwachen sowie
- administrative Zwecke zu erfüllen.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ergibt sich aus dem berechtigten Interesse an einem funktionalen Betrieb unserer Website und der Optimierung unserer Dienste (Art. 31 Abs. 1 DSG).
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden personenbezogene Daten, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht, erhoben. Diese Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG).
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 DSG),
- die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 31 DSG),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO bzw. Art. 31 DSG) oder
- die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 DSG).
4. Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
Es gibt zwei Arten von Cookies:
Session-Cookies:
Diese werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Permanente Cookies:
Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Die Verarbeitung von Daten durch Cookies erfolgt entweder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 DSG) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 DSG).
5. Analyse-Tools
Zur Analyse der Website-Nutzung und Optimierung unseres Angebots nutzen wir Webanalyse-Tools wie Google Analytics. Diese Tools verwenden Cookies, um Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website zu sammeln und auszuwerten.
Die durch diese Analyse-Tools gewonnenen Informationen werden ausschließlich zu statistischen Zwecken genutzt und nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 DSG).
6. Datenübermittlung in Drittländer
Falls wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, gewährleisten wir ein angemessenes Datenschutzniveau durch die Anwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder durch andere gesetzlich vorgesehene Mechanismen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 25 DSG),
- die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 32 DSG),
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 32 DSG),
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 31 DSG),
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 31 DSG),
- im Falle einer Einwilligung diese jederzeit zu widerrufen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 31 DSG).
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust sowie gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.